Es empfiehlt sich, verschiedene Elektrovelos vor dem Kauf zu vergleichen und zu testen. Am besten auf denjenigen Strecken, welche auch nachher mit dem Elektrovelo gefahren werden. Die meisten Elektrovelohändler stellen Testfahrzeuge zur Verfügung oder vermieten Elektrovelos.
Welcher E-Bike Typ sind Sie? (TCS)
Das passende E-Bike (TCS)
Angebotsübersicht (NewRide)
Händlerübersicht (NewRide)
E-Bikes im Vergleich (Topten)
Ratgeber E-Bike (Topten)
Mit E-Bikes sicher ans Ziel (bfu)
Praktische Ratschläge (VCS)
Occasions-E-Bikes (Flyer)
Im Einsteigerkurs mit Theorie und Praxis wird die neue Mobilitätsform erlebbar.
TCS Schweiz führt in Emmen Einsteigerkurse durch.
Infos zum Kursangebot und zur Anmeldung
Es werden zwei Kategorien von E-Bikes unterschieden:
Leicht-Motorfahrräder |
Übrige |
|
Leistung | bis 500 Watt | 500-1000 Watt oder bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von 20-30 km/h |
Max. Höchstgeschwindigkeit mit Tretunterstützung | bis zu 25 km/h | bis zu 45 km/h |
Helmpflicht | Empfohlen | Obligatorisch |
Zulassung/Kontrollschild | Nein | Ja |
Details zur neuen Regelung:
Medienmitteilung "Bund trägt E-Bike-Boom Rechnung" vom 2. März 2012
Zusammenstellung der wichtigsten Vorschriften